Alle Episoden

016 | Das Kacki-Manöver

016 | Das Kacki-Manöver

115m 46s

In dieser Folge läuft’s wieder ganz normal – also gar nicht. Franci nimmt trotz Monitorproblemen auf (nur 70 Prozent Anzeige? Egal!) und Paul kämpft mit neuen Gerüchten rund um seine angebliche „Besetzungs-Sauna“. Währenddessen bleibt Silksong natürlich ein Dauerbrenner, denn Franci dachte, sie könnte das Spiel zum Einschlafen anmachen – um sechs Uhr morgens war sie dann endlich im Bett.

Wir reden über Staubwischen (oder wie Paul es nennt: Hautreste entfernen – pfui), über Politikverdrossenheit, über die kleine Freude, einfach mal zu Hause zu bleiben und das Grundstück nicht zu verlassen. Außerdem gibt’s große Liebe und Dankbarkeit an unsere Twitch-Communitys, die...

015 | Eine Entschuldigung aus der Vergangenheit

015 | Eine Entschuldigung aus der Vergangenheit

138m 24s

In dieser Folge wird es persönlich, chaotisch und ein bisschen nostalgisch. Wir starten mit einer ausufernden Modenschau und präsentieren unsere T-Shirts – selbstverständlich mit allen Details. Außerdem klären wir, dass Franci quasi die Stimme vom Mars ist, während Paul heimlich reich ist, es aber gut am Bauch versteckt. Unser Motto? Kaufen Sie zwei, zahlen Sie drei!

Franci zerstört nicht nur Monitore, sondern inzwischen auch Stühle, ihr Traum ist ein goldener Thron. Gemeinsam googeln wir, was Karat eigentlich bedeutet, stellen fest, dass Mathe definitiv nicht unsere Stärke ist, und reden über eine echte Entschuldigung aus der Vergangenheit, die Paul völlig unerwartet...

014 | Auf zum Schnapsstand

014 | Auf zum Schnapsstand

108m 50s

Von Popel-Songs bis Schnaps-Etymologie – in dieser Folge gibt’s die volle Bandbreite: Wir starten mit der neuen Musik-Revolution (Popelbären inklusive), Franci wird offiziell zur Töpferin mit Drehscheibe, 30 Kilo Ton und tragbarem Brennofen (Größe: Kürbis). Dazu die Frage: Hat sie jetzt radioaktive Superkräfte oder sogar Kiemenbüschel? Möglich wär’s.

Wir reden über unsere Schulzeit (Spoiler: nicht die beste), was Schnaps eigentlich bedeutet und warum Rosenkohl wohl nie sexy sein wird. Franci zensiert sich erstmals selbst, Paul schwärmt vom Schimpfwort „Schmock“ und wir brainstormen neue Songideen – genug für ein ganzes Album.

Natürlich geht’s auch um Gaming: Silksong ist endlich da, Paul...

013 | Ne perfekte Vier

013 | Ne perfekte Vier

130m 49s

Wir denken in Essen und stellen fest: Wir sind im Kern ein Oreo-Keks. Pünktlich zum Start unserer Aufnahme droppt Silksong und bringt die Verkaufsplattformen zum Einsturz – wir feiern Team Cherry!
Dazu sprechen wir über Zensur (Piepgeräusche helfen nur bedingt), die Frage, ob es man zu viele VR-Brillen haben kann (ja!), und warum Paul einfach keine Ausrede mehr hat, dass bis heute nur zwei AZM-Folgen bei Spotify online sind. Außerdem: Tobias hört unsere Podcasts in doppelter Geschwindigkeit (verstörend!), Franci teasert neue Songs, erzählt vom Start ihrer Streaming-Karriere – und wir überlegen ernsthaft, einen Brennofen selbst zu bauen.
Und weil’s nicht...

012 | Der atmet wie Max

012 | Der atmet wie Max

119m 15s

Von deutschen Zaubersprüchen in Bleach bis zu Popcorn im Synchronstudio – in dieser Folge springen wir kreuz und quer durch Anime, Games und Künstlerleben. Wir reden über Attack on Titan (inklusive Spoiler-Alarm), Supernatural mit ungewohnten Stimmen und warum authentisches Synchron manchmal harte Snacks bedeutet.
Gaming bleibt nicht außen vor: Baldur’s Gate 3 scheint alle verlassen zu haben, WoW hat immer noch die krasseste Fanbase und Sea of Thieves steht als gemeinsames Abenteuer auf der Liste. Außerdem: Paul gesteht sein Leben als Sammelpseudonym bei Offenbarung 23, Franci enthüllt ihre Fake-Identität „Mirka Lapas“ und wir verlieren uns in Serien, Cosplay-Plänen und Sprecherkabinen...

011 | EWF-Special

011 | EWF-Special

41m 13s

Diesmal gibt’s Festival-Feeling direkt auf die Ohren! Wir nehmen euch mit zum Elbenwald-Festival, wo Ela spontan in die Aufnahme reinruft, wir bei der Autogrammstunde fantastisches Feedback bekommen und sogar einen Würfel von den Questgebern geschenkt kriegen.
Wir reden über Tetrachromaten (ja, Menschen, die mehr Gelbtöne sehen können), die Drei Fragezeichen, optische Eindrücke vom Gelände – und natürlich unser Live-Hörspiel, das wir mit einer einzigen Probe am Vorabend runtergerockt haben. Spoiler: Der Autor war das Problem.
Dazu gibt’s News: Ein labelloses Hörspiel zur Liga der Meisterdiebe erscheint bald auf Patreon (sogar mit Video). Wir reden über Wacken, Pauls Glitzertattoo-Trauma, neue kreative...

010 | Nick oder Aaron

010 | Nick oder Aaron

103m 15s

Jetzt auch mit Video! Doch was machen wir damit? In dieser Folge geht’s bunt durcheinander: Paul testet heimlich Klimaanlagen, Franci verweigert sie komplett. Wir reden über Geschenke aus der Community (Axolotl-Shirts, McLair-Funkos und mehr) und präsentieren den „Popelsong“ – ein kleiner Vorgeschmack aufs kommende AzM-Album.
Dazu: der innere Imposter und warum Fremdmeinungen kaum helfen, Musik- und Frisuren-Erinnerungen aus der Kindheit, One-Hit-Wonder, Francis verpasster Opernauftritt und Pauls Hörspielstreams. Wir streifen die Schattenseiten öffentlicher Aufmerksamkeit – von Kinderstars über Paparazzi bis hin zu Franci auf dubiosen Portalen.
Außerdem: verrückte Nebenjobs (Fußbilder, Unterhosen & Fürze), ein Wetransfer-Fail, Burgbau bei 35 Grad, Leseabende, der...

009 | Social Media durchgespielt

009 | Social Media durchgespielt

102m 35s

Social Media: Fluch oder Segen? In dieser Folge ziehen wir Bilanz nach der 7-Tage-Challenge und reden darüber, warum positive Reaktionen manchmal der nötige Stups sind, um dranzubleiben – und wieso Franci sich sogar externe Hilfe sucht. Wir sprechen über Instagram, das nur noch Reels will, YouTube mit seiner ewigen Content-Strategie und die Frage, ob Social Media inzwischen über Rollen im Synchron entscheidet.
Dazu geht’s um K.I. als Ratgeber fürs Posten, Pauls heimlichen Wunsch nach einer Backgroundtanzgruppe und die Erkenntnis: Regelmäßigkeit ist im Social Media Game der entscheidende Faktor – im Gegensatz zu Twitch, wo Pausen hart bestraft werden. Wir reden...

008 | Technik 1 - Wir 0

008 | Technik 1 - Wir 0

108m 11s

Manchmal läuft’s einfach nicht: In dieser Folge kämpft Franci mit Bluescreens, schwarzen Monitoren und der Technik an sich – aber immerhin läuft der Ton. Währenddessen entschuldigt sie sich fürs Zuspätkommen, weil die Pflanzen im Kleingarten noch gegossen werden mussten.
Wir reden über Schmetterlinge, Pflanzen-Apps und Pauls neue Verschwörungstheorien (in bester Offenbarung 23-Tradition). Dazu gibt’s AGBs zur Switch 2, Überlegungen zu Pfeif-Bands (inklusive Kunstpfeiferin-Video), Francies Erfahrungen beim Augenlasern – und warum das im Fall einer Entführung praktisch sein könnte.
Außerdem: Schaukelstühle oder Sexstühle, Glück in der Synchronbranche, Schauspielworkshops, „immer ja sagen“ zu neuen Projekten, die Unterschiede zwischen Buch- und Hörspielautoren, Francies...

007 | Du klingst, als hättest du keinen Bart gehabt

007 | Du klingst, als hättest du keinen Bart gehabt

71m 28s

In dieser Folge tauchen wir tief ein in die Welt des Sprechens, Spielens und Schreibens. Paul erzählt von seinen ersten Sprachproben („Du klingst, als hättest du keinen Bart gehabt“) und davon, wie ihn sein innerer Perfektionist beim Einsprechen von McLair zu 37 Takes getrieben hat. Wir reden über Autopilot-Momente beim Synchron und Hörbuchsprechen – und über die ganz banalen Probleme wie Zappeln oder still sitzen müssen.
Dazu geht’s um kreative Vorarbeit für Coverzeichner, die körperlichen Folgen geistiger Arbeit und Franci teilt persönliche Erfahrungen mit Long Covid. Paul wiederum wird gleich von 50 Fliegen heimgesucht, ärgert sich über ein Dramaqueen-Update und...