Auf zum Metstand

Willkommen bei AUF ZUM METSTAND – dem Podcast ohne Plan, dafür mit Herz, Chaos und ausschweifender Abschweifung!

Wir sind Paul Burghardt (Hörspielmacher) und Franciska Friede (Synchronsprecherin) und reden über alles, was uns bewegt: unsere Herzenswünsche, Ängste, Aufreger – und natürlich unsere Lieblingsgames.

Struktur? Brauchen wir nicht. Dafür verlieren wir uns gern stundenlang in Details aus unserem Leben als Kunstschaffende oder die aktuelle Hyperfixation. Manchmal tiefgründig, meistens albern, oft beides gleichzeitig.

Kurz: Zwei Stimmen, viele Gedanken – und irgendwo da draußen wartet immer noch der Metstand!

👉 Unterstützt uns auf Patreon:

Paul: [https://www.patreon.com/paulburghardt](https://www.patreon.com/paulburghardt)
Franci: [https://www.patreon.com/friedchen](https://www.patreon.com/friedchen)

Auf zum Metstand

Neueste Episoden

016 | Das Kacki-Manöver

016 | Das Kacki-Manöver

115m 46s

In dieser Folge läuft’s wieder ganz normal – also gar nicht. Franci nimmt trotz Monitorproblemen auf (nur 70 Prozent Anzeige? Egal!) und Paul kämpft mit neuen Gerüchten rund um seine angebliche „Besetzungs-Sauna“. Währenddessen bleibt Silksong natürlich ein Dauerbrenner, denn Franci dachte, sie könnte das Spiel zum Einschlafen anmachen – um sechs Uhr morgens war sie dann endlich im Bett.

Wir reden über Staubwischen (oder wie Paul es nennt: Hautreste entfernen – pfui), über Politikverdrossenheit, über die kleine Freude, einfach mal zu Hause zu bleiben und das Grundstück nicht zu verlassen. Außerdem gibt’s große Liebe und Dankbarkeit an unsere Twitch-Communitys, die...

015 | Eine Entschuldigung aus der Vergangenheit

015 | Eine Entschuldigung aus der Vergangenheit

138m 24s

In dieser Folge wird es persönlich, chaotisch und ein bisschen nostalgisch. Wir starten mit einer ausufernden Modenschau und präsentieren unsere T-Shirts – selbstverständlich mit allen Details. Außerdem klären wir, dass Franci quasi die Stimme vom Mars ist, während Paul heimlich reich ist, es aber gut am Bauch versteckt. Unser Motto? Kaufen Sie zwei, zahlen Sie drei!

Franci zerstört nicht nur Monitore, sondern inzwischen auch Stühle, ihr Traum ist ein goldener Thron. Gemeinsam googeln wir, was Karat eigentlich bedeutet, stellen fest, dass Mathe definitiv nicht unsere Stärke ist, und reden über eine echte Entschuldigung aus der Vergangenheit, die Paul völlig unerwartet...

014 | Auf zum Schnapsstand

014 | Auf zum Schnapsstand

108m 50s

Von Popel-Songs bis Schnaps-Etymologie – in dieser Folge gibt’s die volle Bandbreite: Wir starten mit der neuen Musik-Revolution (Popelbären inklusive), Franci wird offiziell zur Töpferin mit Drehscheibe, 30 Kilo Ton und tragbarem Brennofen (Größe: Kürbis). Dazu die Frage: Hat sie jetzt radioaktive Superkräfte oder sogar Kiemenbüschel? Möglich wär’s.

Wir reden über unsere Schulzeit (Spoiler: nicht die beste), was Schnaps eigentlich bedeutet und warum Rosenkohl wohl nie sexy sein wird. Franci zensiert sich erstmals selbst, Paul schwärmt vom Schimpfwort „Schmock“ und wir brainstormen neue Songideen – genug für ein ganzes Album.

Natürlich geht’s auch um Gaming: Silksong ist endlich da, Paul...

013 | Ne perfekte Vier

013 | Ne perfekte Vier

130m 49s

Wir denken in Essen und stellen fest: Wir sind im Kern ein Oreo-Keks. Pünktlich zum Start unserer Aufnahme droppt Silksong und bringt die Verkaufsplattformen zum Einsturz – wir feiern Team Cherry!
Dazu sprechen wir über Zensur (Piepgeräusche helfen nur bedingt), die Frage, ob es man zu viele VR-Brillen haben kann (ja!), und warum Paul einfach keine Ausrede mehr hat, dass bis heute nur zwei AZM-Folgen bei Spotify online sind. Außerdem: Tobias hört unsere Podcasts in doppelter Geschwindigkeit (verstörend!), Franci teasert neue Songs, erzählt vom Start ihrer Streaming-Karriere – und wir überlegen ernsthaft, einen Brennofen selbst zu bauen.
Und weil’s nicht...